Tonkunst Hannover e.V.
 
Musik und Technik erleben.


Tonkunst Hannover e.V. präsentiert:

Klangpunkte 2025

Im vergangenen Jahr feierten wir mit der grandiosen Aufführung von „Cosi fan tutte“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover den Auftakt zu unserer neuen Konzertreihe „Klangpunkte“.

Heute möchten wir Ihnen das Jahresprogramm für 2025 vorstellen. Genreübergreifend, interdisziplinär und immer etwas Besonderes – diese Eckpunkte waren Teil unserer Planung für die einzelnen Klangpunkte. Es erwarten Sie einzigartige Konzerte und inspirierende Begegnungen, gepaart mit der atmosphärischen und nahbaren Stimmung des Konzertsaals im Tonstudio Tessmar.


Erleben Sie bei unseren „Klangpunkten“ die vielen, bunten Facetten der Tonkunst!

#1 – „Junge Talente stellen sich vor“
Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr

Ein musikalisches Speed-Dating der besonderen Art. In 20-minütigen Sets stellen sich die vielversprechendsten Newcomer der Stadt vor. Schon heute die Stars von morgen hören!
Bei dieser Ausgabe mit dabei: Sofia Smarandesco (Geige, Naum Paloski (Klarinette), Alexander Vorontsov (Piano)

 

#2 – „Die Großen im Schatten der Riesen“

 

Sonntag, 29.06.2025, 17 Uhr
mit Prof. Leonid Gorokhov (Violoncello)

 

Bach, Haydn, Beethoven u. a. waren von Tätigkeiten exzellenter Cellisten ihrer Zeit beeinflusst, inspiriert und technisch beraten. Werke von Abel, Boccherini, Servais mit Studierenden der HMTMH. Neben den musikalischen Beiträgen sollen auch Erläuterungen erfolgen, die als Gesprächsgrundlage mit dem Publikum dienen.

 

#3 – „Sonic Flow“

 

Freitag, 19. September 2025, 19:30 Uhr
Ein Konzertabend mit Marius Nitzbon & malla

 

Zwei musikalische Freundschaften verbinden sich bei diesem Doppelkonzert zu einem einmaligen Klangerlebnis. Zwischen sanften Traumwelten am Klavier und elektronischen Beats wird dieses Konzert noch lange nachhallen!

 

 

#4 – „New Horizons“

 Freitag, 03. Oktober 2025, 19 Uhr

Das interkulturelle Begegnungskonzert wird zur musikalischen Reise durch den Orient und Okzident. Alleine die Besetzung lässt aufhorchen: Ayda Kirci mit ihrer „Anatolian Jazz Band“, gepaart mit dem Kammerorchester Hannover unter der Leitung von Hans-Christian Euler. Eine faszinierende Klangwelt erwartet uns! 

 

#5 – „The Magic of Birdsong“
Freitag, 10. Oktober 2025, 19 Uhr
Gesprächskonzert für Flöte und Klavier

Der Vogelgesang ist von urwüchsiger Kreativität und ermöglicht KomponistInnen eine ungekannte Freiheit von den Zwängen der Konvention.
Mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller (Flöte) & Birgit Seidel (Klavier)

 #6 – "Élysée"

Freitag, 07. November 2025, 19 Uhr

Konzert mit dem Sieger des Klarinettenwettbewerbs Rouen und dem Kammerorchester Hannover unter der Leitung von Hans-Christian Euler

 

Tickets für die Konzerte gibt es jeweils im Vorfeld der Konzerte (ca. 4 Wochen vorher) für 20€ / 12€ ermäßigt (pro Konzert). Vereinsmitglieder erhalten die Tickets für 15€.


Wir freuen uns auf ein klangvolles Jahr 2025!